Willkommen auf der Seite des Schulelternbeirats im Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer

1. Reihe vorne von links: Claudia Blum-Kwasny, Steffi Piening, Christine von Freital, Maria Caballero, Nico Dingenouts
2. Reihe von links: Irina Völker, Katrin Dietz, Joachim Petri, Mike Wagner, Andrea Petri, Martin Klimaszewski, Anna Klehmann, Andreas Klehmann
Nicht auf dem Bild: Marjan Duspara, Birgit Engler, Olga Hardt, Anja Heitz, Jens Hoffmann, Vera Kogut, Bernd Magin, Johanna Meyer, Christian Quadt, Tobias Schollenberger
SEB proudly presents:
Die Purrmann-Kollektion Schulkleidung am HPG


Newsletter
Nichts mehr verpassen – wir informieren Sie, wenn es auf unserer Seite neue Inhalte gibt.
Was wir tun
Der Schulelternbeirat wird von den Eltern für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt und er hat – abhängig von der Schüleranzahl – bis zu 20 Mitglieder. Etwa ein Viertel unserer Mitglieder ist seit mehr als 4 Jahren dabei, etwa die Hälfte arbeitet seit zwei Jahren mit.
Der SEB trifft sich zurzeit mindestens einmal im Monat. Jeden zweiten Monat trifft er sich zu offiziellen Sitzungen, die zur Beschlussfassung in Protokollen festgehalten werden und bei denen neben den SEB-Mitgliedern auch die Schulleitung, die Schülervertretung, der Förderverein etc. eingeladen werden.
In den anderen Monaten finden Arbeitstreffen statt, bei denen die Themen und Fragestellungen für die offiziellen Sitzungen vorbereitet, aber auch Arbeitsgruppen für umfassendere Themen gebildet werden.
Während der Corona-Zeit haben alle Treffen virtuell stattgefunden. Unter normalen Bedingungen finden die Sitzungen in der Schul-Bibliothek statt, die Meetings in einem Besprechungsraum im Hotel Löwengarten.
Wenn Sie mehr über die praktische Arbeit erfahren möchten oder vielleicht selbst Mitglied im SEB werden möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „MEHR ERFAHREN“.


Wer wir sind
Wer vertritt die Eltern im SEB? Schauen Sie rein!

Unser Auftrag
Der Schulelternbeirat vertritt die Interessen der Eltern von Schüler:innen unter 18 Jahren – im Interesse der Schüler. Der Auftrag ergibt sich aus dem Schulgesetz:
Zusammengefasst: Der Schulelternbeirat…
- …fördert die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit aus Sicht der Eltern zusammen mit der Schulleitung und der Schülervertretung
- …berät und unterstützt die Schule
- …nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr, wo dies erforderlich ist
- …ist anzuhören bei wesentlichen Maßnahmen, z.B. Veränderungen des Schulgebäudes, Einrichtung freiwilliger Unterrichtsveranstaltungen, …
- …unterstützt die Schulgemeinschaft über den rechtlichen Rahmen hinaus bei Veranstaltungen, Planungen, in gemeinsamen Projekten, und überall dort, wo Hilfe erforderlich und erwünscht ist.
Unsere SEB-Sprecher

Katrin Dietz
Sprecherin des SEB

Mike Wagner
Stellvertretender Sprecher des SEB

Kontakt
Mit der Verwendung des Kontaktformulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme ein.
Datenschutz, Impressum und Kontakt
Bildnachweis:
Alle Bilder der Seite sind von www.pixabay.com. Feedback-Icon erstellt von Pixel perfect auf www.flaticon.com